Opel-Auszeichnungen: South African Car of the Year
Eines der wenigen außereuropäischen Länder mit langer Opel-Tradition ist – Überraschung – Südafrika. Irgendwann in den Dreißiger Jahren begann der Verkauf vor Ort, seit Ende der Sechziger Jahre wurden im GM-Werk Port Elizabeth zudem auch immer mal wieder Opel-Modelle gefertigt, vor allem der Opel-Klassiker „Kadett“ .
Seit Mitte der Achtziger Jahre gibt es auch eine eigene südafrikanische „Car of the Year“-Trophäe, welche jährlich von Motorjournalisten des Landes vergeben wird.
Die meisten Auszeichnungen gingen bislang an europäische Modelle, obwohl asiatische Hersteller wie vor allem Toyota im Lande sehr stark vertreten sind. Frischgebackener Titelträger ist übrigens der Jaguar „I-Pace“ und damit erstmals ein Elektroauto.
Opel gewann letztmalig 2017 mit seinem Klassiker „Astra“ (K). Dieser Erfolg beendete eine lange Durststecke seit den Neunziger Jahren, wo „Monza“ , „Kadett“ sowie „Astra“ jeweils den Titel abräumten.
Bei der Vergabe 2021 könnte der schnittige neue „Mokka“ aber wieder ziemlich gute Chancen haben.